Posts mit dem Label kostenlos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

04.07.2014

[BRANDNOOZ] KERRYOLD Butter

Kerrygold wirtestendenalltag.blogspot.de'Herzlichen Glückwunsch!

Du bist einer von 2500 Produkttestern und darfst die Buttervariationen von Kerrygold nach Herzenslust probieren!'

Hurra, hurra! hab ich gemacht, als ich die Email gelesen habe.

Die vier Buttervariationen aus 100% original irischer Weidemilch-Butter sind mit ausgewählten Zutaten verfeinert und sorgen für Abwechslung in der Küche.

Zu testen gabs wie gesagt vier Sorten:
°° Meersalz
°° Kräuter
°° Chili-Paprika
°° Pfeffer

Eine Packung enthält 150g und kostet als UVP 1,49€

Kerrygold Verpackung wirtestendenalltag.blogspot.de

Die Verpackung ist eine Art Becher, was mir sehr gut gefällt. In dem Becher liegt die schön verpackte eigentliche Butter. Die Alufolie verfügt über mehrere praktische Laschen, an denen man die Folie sehr einfach abmachen kann, ohne dass man sich ständig vollschmiert.

Kerrygold Meersalz wirtestendenalltag.blogspot.de

Die Butter kann man auf dem flachen Teil platzieren und hat somit eine Art Butterdose. Diese kann man beliebig oft öffnen und wieder schließen, denn die kleinen Laschen am Rand ermöglichen einen guten und sicheren Verschluss.

Kommen wir zu den unterschiedlichen Sorten.

°° Meersalz
wirtestendenalltag.blogspot.de
Der Name hat mich fälschlicher Weise erstmal etwas abgeschreckt, weil ich dachte, dass die Butter ganz fürchterlich nach Meersalz schmecken würde, aber dem ist nicht so. Eigentlich ist es eine stinknormale gesalzene Butter. Nicht übertrieben. Ganz im Rahmen.

Kann man eigentlich zu allem möglichen essen. Als Bortaufstrich, zum Kochen oder Backen. Alles kein Problem.

°° Kräuter
wirtestendenalltag.blogspot.de
Auch hier war mein Hirn etwas verwirrt. Ich hab mir darunter nicht die klassische Kräuterbutter zum Grillen vorgestellt. Sondern eher eine leichte Butter mit wenig frischen Kräutern drin. Aber diese ist die typische Grill-Kräuter-Butter. Nur nicht in der runden Form, wie ich sie kenne, sondern in Kerrygold Form.
Was sie Butter aber keinesfalls schlechter macht. Im Gegenteil. Meine Fantasie war einfach eine andere :D
Die Butter ist sehr lecker und passt wie schon angesprochen gut zu Gegrilltem. Auch auf einem normalen Brötchen als 'Beilage' sozusagen, fand ich sie hervorragend.

°° Chili-Paprika
wirtestendenalltag.blogspot.de
Moah, hatte ich davor Angst. Ich mags scharf, keine Frage, aber meine Geschmacksnerven fangen schon bei ner milden Currywurst an verrückt zu spielen.
Aber nicht falsch verstehen, die Chili-Butter ist sehr mild. Eigentlich überhaupt nicht scharf. Aber geschmacklich ganz wunderbar.
Hab ich als Brotaufstrich verwendet, zum Kochen und Grillen... geht alles ganz super. Und schmeckt noch dazu ganz super lecker.
Die Butter hab ich auch schon nachgekauft.

°°Pfeffer
 wirtestendenalltag.blogspot.de
Das war die Sorte, die eigentlich am wenigsten 'gebrauchen' konnte. Ist zu speziell für mich, um sie als Brotaufstich zu verwenden. Eignet sich aber gut zum Grillen und für manche Sachen beim Kochen. Zum Beispiel Fleisch anbraten. Bekommt nen leckeren Beigeschmack dadurch.
Allerdings brate ich nicht oft mit Butter, da mir die dabei oft verbrennt.

Fazit:

Die Kerrygold Butter in den verschiedenen Varianten bringen auf jeden Fall Vielfalt in die Küche. Wer sich gern geschmacklich abwechseln möchte, der ist damit gut beraten.
Wer nur eine 'normale' Butter benötigt, der ist auch mit anderen - preiswerteren - Marken gut dabei. Jeder wie er's mag. Dennoch kann ich nur empfehlen, sich mal durchzuprobieren. Kostet ja nun auch nicht die Welt und Versuch macht klug, sagt man (:

Danke an brandnooz für den ermöglichten Test!

War jemand von euch unter den Testern? Oder hat sich jemand die Butter schonmal gekauft?
read more

23.06.2014

ZEWA Wisch&Weg Easypull

Ihr Lieben,

wer kennt das nicht?
Man steht in der Küche, beim Backen, hat die Hände vollgesabbert mit klebrigem Teig und man muss was aus dem Kühlschrank holen...
Bestimmt sagen einige 'EGAL, sabber ich halt den Kühlschrank (und den Boden, BIS ich beim Kühlschrank bin...) ein. Macht ja nix ;)

Ich hingegen greife im Normalfall zur Küchenrolle. Leider sieht die anschließend dann nicht mehr so nett und appetitlich aus. Klar, weil ich es ja auch mit meinem vollgeschlonzten Händen anfassen muss.
www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Aber hey, das hat jetzt ein Ende.

Bei Zewa gibts nämlich etwas neues im Sortiment.
Den Easypull.

Was dat?
Es ist ein mobiler Papierspender, der Küchenpapier mit einer Hand abreißen lässt.

'Häää?' werdet ihr denken.

Kurze Erläuterung.
Der Easypull besteht aus einem Gehäuse. Verfügbar in den Farben Schwarz oder Weiß. (Auch wenn mein Kunstlehrer immer sagte, dass das keine Farben sind. Hallo Herr Pfeil :)

In diesem Gehäuse sitzt die Küchenrolle. Das neue an dieser Variante ist das Kompakt-Papier - dieses ist reißfester und saugstärker ist als bisheriges Küchenpapier. Zudem ist es vier Mal länger. Das Papier wird von innen nach aussen verbraucht, da man es ja ziehen und nicht reißen muss. Man hat also auch kein Überbleibsel im Sinne einer Papprolle.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

www.wirtestendenalltag.blogspot.deDer Kopf des Spenders hat zwei Öffnungen. Eine ist rund und die andere zackig.
Die zackige Öffnung ist logischerweise zum Abreissen gedacht. Das runde Gebilde ist der 'mobile' Teil. Man kann diesen Spender nämlich flexibel benutzen und ihn 'mitnehmen'.

Sicherlich kommt die Frage auf, wie das funktioniert mit einer Hand? Theoretisch muss man ja das Gehäuse festhalten, damit der Spender nicht umkippt.
Eigentlich richtig, aber Füchse, die sie sind bei Zewa, haben sie sich was geniales ausgedacht.

Das Haftpad.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de
www.wirtestendenalltag.blogspot.deDas pappt an der Unterseite des Spenders und bringt das Gehäuse zum halten. Bombenfest!
Weiterer Pluspunkt: Man kann es verwenden, so oft man will. Es ist abwaschbar und dann wieder wie neu.
Daher kann man den Easypull flexibel einsetzen und überall hält er super gut.
Egal ob Küche, Badezimmer, Garage, im Büro, auf dem Balkon, im Schlafzimmer, im Auto... vöööööllig egal. Er hält.
Ich habs probiert. Hab ihn kopfüber an meinen Hängeschrank gepappt. Er hat gehalten. Zwar nicht den ganzen Tag, aber er halt lange Zeit kopfüber gehangen. Mega gut!



www.wirtestendenalltag.blogspot.deAusserdem gibt es noch den Clip. Diesen muss man sich bei einer kostenfreien Hotline bestellen.
Wäre auch etwas, das es zu ändern gilt! Wieso liegt der nicht mit bei? Oder wieso kann ich den nicht im Laden kaufen?

So, nun zur Handhabung:

www.wirtestendenalltag.blogspot.deIch behaupte man hat zwei Varianten.
Entweder ich zieh mir die gewünschte Länge an Küchenpapier aus dem Spender und reisse es dann über die Zacken oder ich achte auf die geriffelte Linie, die es da immer gibt und reisse dann ab.

Ich muss gestehen, am Anfang muss man etwas üben.
Hatte mehrmals nur nen kleinen Fetzen in der Hand, der noch nicht mal zum in der Nase popeln gereicht hätte. Aber nach ein paar Versuchen klappts dann ganz gut. Ist ja eigentlich auch kein Hexenwerk.
Das Papier selbst ist etwas kleiner als 'normales' Küchenpapier.

Schwieriger gestaltet sich da die Öffnung des Spenderkopfes, um zum Beispiel die Rolle auszuwechseln.
www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Man muss in eine Einkerbung drücken und im gedrückten Zustand den Spenderkopf gegen den Uhrzeiger drehen. Nicht ziehen! Wenn man den 'Dreh' mal raus hat geht es, aber BIS man das mal rausgefunden hat. Ich glaub, da muss sich Zewa noch ne Alternative überlegen.

Die unverbindliche Preisempfehlung für den Spender mit einer Rolle inklusive liegt bei 10,99€
Eine einzelne Rolle des Papiers kostet 2,49€

Nicht ganz billig.
Man kann keine Alternative benutzen, da das Papier von innen nach aussen abgewickelt. Das gibts bisher nur bei Zewa.

Was spricht denn jetzt also für den Easypull?

°° man benötigt nur eine Hand um ein Küchenpapier abzureissen
°° man kann den Spender überall befestigen - ungebrenzte Male
°° das Papier ist fester, saugstärker und ergieber
°° Optik ist gut, macht deutlich mehr her, als der frühere Metallständer
°° Mobilität

Dagegen?

°° Preis

Für mich spricht eigentlich nur der Preis ein wenig dagegen. Zumindest schreckt er ab. Klar, laut Zewa soll die Kompakt-Rolle so ergiebig sein wie vier normale Rollen. Aber ist das wirklich so?
Manchmal brauch ich ja von der Fläche her mehr Küchenrolle und nicht wegen der Reißfestigkeit. Da verschwende ich ja sozusagen Papier....

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Hm,... ich finde den Easypull vom Prinzip her super toll, aber ich bin Schwabe :D
Kann ich eine Empfehlung aussprechen? JEIN!
Ich komm gut mit dem Teil klar, andere widerum tun sich sehr schwer hab ich mir sagen lassen.
Wenn man damit umgehen kann, dass ist der EasyPull definitiv eine Erleichterung im Haushalt und vor allem in der Küche.

Letzten Endes muss das jeder für sich selbst entscheiden.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Wer den EasyPull mal testen will, der kann sich von mir gern einen Rabatt-Coupon über 3,00 Euro schicken lassen. Habe noch drei Stück hier liegen.
Einfach Name und Emailadresse im Komentarfeld hinterlassen.

Vielen lieben Dank an dieser Stelle an trnd und Zewa für das zur Verfügung gestellte Testset.
Hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächsten Tests!


Was haltet Ihr vom EasyPull? Nütz oder Unnütz?
read more

15.06.2014

GARNIER Fructis Prachtauffüller

www.wirtestendenalltag.blogspot.deHallo ihr Lieben,

als Mitglied der Garnier Blogger Academy hat man das Privilig, das ein oder andere Mal Produkte zu probieren, bevor sie auf den Markt kommen.
So auch in diesem Fall.

Es erreichte mich ein Paket mit der 'Prachtauffüller'-Serie von Fructis.
Launch Juni 2014.

Ein Traum in pink. Allein der Optik wegen verführt es zum Kauf.

Die Serie besteht aus Shampoo, Spülung, Creme-Kur und Serum.

Starten wir aber in der Reihenfolge der Anwendung.
Da wären zu aller erst das Shampoo und die Spülung.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Garnier sagt darüber:
Das innovative Fibra-Cylane Molekül füllt die Haarfaser auf und sorgt so dafür, dass das Haar fühlbar, sichtbar uns messbar verdichtet wird. Es wird samtig weich und schwungvoll.
Das Shampoo kommt in einer praktischen 250ml Flasche daher, mit der man einfach dosieren kann.
Es ist sehr ergiebig und schäumt ausreichend, sodass man wenig Produkt benötigt.
Der Duft ist umwerfend fruchtig und süßlich.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Die Spülung hat eine ähnliche Flasche nur 'verkehrt' herum und es sind nur 200ml enthalten.
Die Konsistenz ist etwas dicker und cremiger. Ich benötige daher etwas mehr Produkt, weil es sich nicht so gut verteilen lässt und es nicht schäumt.
Der Duft ist der gleiche, wie beim Shampoo.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Nach dem Auswaschen sind meine Haare schön geschmeidig und fühlen sich gepflegt an.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

1-2 Mal die Woche empfiehlt sich die Anwendung der Haarkur. Diese soll man in die Längen und Spitzen einarbeiten, ca. 3 Minuten einwirken lassen und dann wieder gründlich ausspülen.
Ich kann jetzt keinen sonderlichen Unterschied zu anderen Kuren feststellen, ausser dass sie toll riecht. Die Pflegeleistung ist in etwa die gleiche, wie bei anderen Kuren.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Der 300ml Tigel ist schön groß, sodass man sehr einfach hineingreifen kann. Die Kur ist etwas flüssiger als andere, sprich man muss darauf achten, dass sie einem nicht aus den Fingern gleitet. Die Konsistenz macht sich allerdings positiv beim Verteilen bemerkbar, da es deutlich einfacher geht.


www.wirtestendenalltag.blogspot.deWer über platte Haarlänge klagt, dem soll durch das Serum geholfen werden.

Man packt sich 1-2 Pumpstöße auf die Hand und verteilt diese gleichmäßig auf das gewaschene oder handtuchtrockene Haar und kann anschließend wie gewohnt stylen, föhnen, etc.
In dem Pumpspender sind 50ml enthalten.

www.wirtestendenalltag.blogspot.deDas Serum ist flüssiger als die Haarkur. Also ich zumindest hab mir die Konsistenz etwas anders vorgestellt.
Ich würde es mit der Festigkeit eines flüssigen Make-ups vergleichen.

 
Es ist jetzt bei meinen Haaren nicht so, dass sie zu dünn wären, eigentlich fast im Gegenteil, daher ist der Fakt, dass der PrachtAUFFÜLLER bei mir nicht auffüllt - im Sinne von mehr Haarpracht - auch nicht so dramatisch. Was ich allerdings positiv beobachten konnte, ist, dass meine stumpfen und trockenen Haare sehr wohl glänzender, glatter und weicher sind.
Ein sehr positiver Effekt wie ich finde.

Ich bin mit der neuen Fructis-Serie also völlig zufrieden und werde mir auch in Zukunft einige Artikel kaufen.
Das Shampoo und die Spülung kosten je 2,00€
Den Tigel mit der Creme-Kur gibts für 4,00€ und das Serum ist für 5,00€ zu erwerben.
Mit den Preisen kann ich leben.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Unter www.ilovemyhair.de findet man tolle Tricks und Tipps fürs Styling, die Pflege und weitere Angebote, die nach und nach dazukommen. Ausserdem können dort noch Proben der pinken Serie bestellt werden. Solange der Vorrat reicht natürlich.
Drück euch die Daumen, dass ihr noch etwas erwischt!

Wer von euch durfte den Traum in pink denn auch schon probieren?
Habt ihr noch prächtig aufgefüllte Haare?


read more

27.05.2014

[GEWINNSPIEL] Jack Link's


 

GEWINNE DEN ROADTRIP DEINES LEBENS MIT JACK LINK‘S!

 

Der original amerikanische JACK LINK’S Show Truck Ford F-650 Super Duty erobert die europäischen Straßen und verbreitet echtes US-Freiheits-Feeling. Überall, wo er auftaucht, zieht er die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich.
Anlass genug, den US-Giganten auf große Sommer-Tour zu schicken und drei glücklichen Gewinnern die Chance zu geben, den Wild Side Truck für jeweils einen Tag hautnah auf der Straße zu erleben. Ein Fahrer, deine besten Freunde, ein Monatsvorrat Beef Jerky und 5,4 Tonnen geballte Truck-Power begleiten dich durch ein Abenteuer voller Spaß und Action!
Sag uns, wie du dir deinen Traum-Tag mit dem JACK LINK’S Show Truck vorstellst und gewinne mit ein wenig Glück den Roadtrip deines Lebens!
Mehr Truck-Infos und Gewinnchancen: www.jacksroadshow.com 

Zur Verlosung: Hier klicken



Danke an das Jack Link's Team für den Hinweis zum Gewinnspiel!
read more

24.05.2014

DEINDESIGN. Schutz fürs Handy

Heute gehts mal um Beauty fürs Handy. Oder Smartphone. Oder einfach Mobiltelefon. Gibt ja zig Namen dafür.

Die meisten Handy heutzutage sind ja nicht mehr ganz billig. Also will man sein geliebtes Stück behutsam behandeln und gut in Schuss halten.
Daher hat es mich sehr gefreut, als ich die Anfrage von DeinDesign. erhielt, ob ich nicht eines Ihrer Schutzgadgets testen möchte.
Natürlich wollte ich (:

Im Onlineshop werden einige Sparten abgedeckt. Es geht von Design-Folien, über Design-Cases und Schutzfolien bis hin zu Design-Taschen.
Man kann sich selbst ein Motiv gestalten und hochladen oder eine der vielen schönen Vorlagen auswählen.
Ich hab schon vor der Anfrage ein paar Mal in dem Shop gestöbert, da ich durch Visual Statements auf Gesichtsbuch drauf gestossen bin.
Konnte mich aber nie wirklich entscheiden.

Ich muss dazu sagen, dass ich ein absolutes 'Blackberry-Kind' bin. Und wenn unter euch auch BB-Nutzer sind, dann wisst ihr vielleicht, dass BB immer etwas stiefmütterlich behandelt wird bei solch individuellen Sachen.
Zum einen, weil BB einfach nicht so verbreitet ist und zum anderen, weil es nicht das klassische Handy ist. Vielmehr ist es das Filofax unter den Handys. Als BB Nutzer legt man nicht so viel Wert auf 9286394 Millionen Apps in der BB-World. Man schätzt es wegen seinem Organisationstalent. Und ich liebe es, weils ne haptische Tastatur hat. Dieses ständige angeschmoddere mit den Fingern bei den Bildschirmtastaturen. Urgh!
Weiterer Pluspunkt: Kanada. Ich liebe dieses Land. Und alles was es hervor bringt (:

Aktuell besitze ich das Q10 (ja, das hat auch nen Touchscreen, ich weiß) und bin super zufrieden damit.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Beim Lieferumfang damals war eine Tasche mit dabei. Daher habe ich mich bei DeinDesign. für ein Hardcase entschieden. Gerade für Blackberry gibts da wirklich ne große Auswahl an Hüllen (Übersicht). Das bin ich gar nicht gewohnt. Danke dafür.

Aber auch Hüllen für andere Handymodelle werden geführt. Klar. Zum Beispiel das Samsung Galaxy S5, oder HTC one. Jedenfalls wird so gut wie jeder fündig werden.

Die einzelnen Schritte bei DeinDesign. sind sehr einfach und selbsterklärend. Daher sollte es für jeden möglich sein, sich sein Design auszusuchen.

 www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Zuerst wählt man aus zwischen den Produkten: Folien, Cases, Taschen, Schutzüberzug etc.

Dann wählt man sein Handymodell aus. Man kann auch Tablets, MP3-Player oder Konsolen auswählen.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Alle gängigen Modelle auf dem Markt werden bedient. Toll!
Farbe auswählen, Design hochladen oder im Katalog suchen.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Man hat auch vorab schon Veranschaulichungsbilder zur Verfügung.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Ich hab mich dafür entschieden ein eigenes Bild hochzuladen.
Das Bild entstand 2010 auf der Fähre von Price Edward Island nach Nova Scotia.

Mein fertiges Case hab ich also in den Warenkorb gelegt.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Meine Daten eingegeben und weiter gings zur Zahlart. Hier kann man sich zwischen verschiedenen Optionen entscheiden.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Kurze Bestellübersicht, mit der Option Gutscheine einzulösen.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Mein fertiges Schätzchen kam wenige Tage nach der Bestellung wohlbehalten und gut verpackt bei mir an.
Tadaaaa!
www.wirtestendenalltag.blogspot.de
www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Es passt wirklich perfekt. Die Aussparungen sind da, wo sie sein sollen. Kann alle Stecker, Stöpsel und Zeug reinstecken. Die Knöpfe seitlich sind ebenfalls gut zu erreichen.

Der Kunststoff macht einen stabilen Eindruck, der Druck ist gut. An einer Seite könnte man meinen es sei etwas verschmiert, aber das liegt wohl am Druckverfahren. Ist kaum sichtbar.
Was natürlich mega toll wären, wenn man den Druck auf die Ränder erweitern könnte. Dann wäre das Case perfekt. Aber so gehts natürlich auch.
Mein Handy ist von unten und den Seiten gut geschützt.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Das einzige Manko bei diesen Cases ist eben, dass der Bildschirm quasi offen liegt, aber deswegen gibts ja die Taschen.
In meine Handtasche passt das Handy mit dem Case aber nicht mehr. Dann ist es zu breit. Ich müsste das Case also jedes Mal abnehmen, bevor ich es in die BB-Tasche packe.

Das 'Anziehen' ist sehr easy. Man presst das Handy einfach in das Case hinein und es sitzt bombenfest. Da wackelt rein gar nichts. Daher ist das 'Ausziehen' umso schwieriger.
Ich habe manchmal Angst, dass ich etwas abbreche. Grad die Aussparungen an den Seiten sehen dann etwas mickrig aus und ich trau mich nicht so ran. Also lass ich es drauf.

Wegen dem ungeschützten Bildschirm muss ich aufpassen und kann es nicht einfach so in meine Handtasche werfen, wie ich das bisher gemacht habe. Ein blöder Zufall und mein Schlüsselbund zerkratzt mir das Display.
Dem Kunststoff und dem Druck selber hat es bisher keinen Abbruch getan. Sieht alles noch tiptop aus. Immherin verwende ich das Case jetzt schon mehrere Wochen. Sehr löblich.

Ich bin auch schon am überlegen, ob ich nicht noch eine Handytasche bestelle. Eine zum Aufklappen. Hab ich bisher ja auch nicht.

Jedenfalls bin ich mit dem Shop von DeinDesign. mehr als zufrieden und kann diesen uneingeschränkt weiterempfehlen. Die Preise für die einzelnen Sachen finde ich sehr im Rahmen und nicht übertrieben . Wenn man beachtet, dass man eine gute Qualität dafür erhält, ist es fast schon günstig.

Ich bedanke mich an dieser Stelle recht herzlich bei Frau Barwick und dem Team von DeinDesign. für den ermöglichten Test! Hat mich sehr gefreut! Besucht doch auch die Gesichtsbuchseite von dem Shop, dort werdet ihr immer über Neuerungen auf dem Laufenden gehalten.

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Produkten gemacht? 
Seid ihr zufrieden mit eurem eigenen Design?

read more

18.05.2014

LOVE YOUR PLANET Handcreme & Duschgel

www.wirtestendenalltag.blogspot.deEs war einmal ein kleines aber feines Paket, das mich erreichte. Lang, lang ist es her.
Das Paket wurde von Rossmann versendet und beinhaltete eine Handcreme und ein Duschgel der Marke 'Love your Planet'.

Kenn ich gar nicht. Aber liegt daran, dass es zum Sektor 'Naturkosmetik' gehört, was ja absolut gar nicht meine Sparte ist.

Starten wir mit dem Duschgel:

www.wirtestendenalltag.blogspot.deGeschmacksrichtung: Orange - Arancia.
Erinnert mich automatisch an Weihnachten. Fehlt nur noch der Zimt, dann wäre es für mich perfekt zum Davonlaufen ;)
Naja, Geruch und Geschmack hin oder her.

Das Duschgel hat folgende Eigenschaften:

°° Ohne synthetische Duft- und Farbstoffe
°° Ohne Silikone
°° Ohne Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis  
°° Vegan, da frei von tierischen Extrakten

Unter der Dusche erfüllt es durchaus seinen Zweck. Es tut was es soll, es duscht mit einem.
Es ist recht flüssig, sodass man darauf achten muss, nicht zu viel herauszudrücken.
Ob es jetzt speziell pflegt oder nicht kann ich nicht sagen, da ich keinerlei Unterschiede zum bisherigen Duschgel feststellen kann. Nur der Geruch....!
Enthalten sind 200ml und es kostet ca. 4€.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Solche Tuben-Duschgels finde ich etwas unpraktisch, da sie oft aus der Hand rutschen oder man manchmal kaum etwas rausgedrückt bekommt, wenn nicht mehr so viel drin ist.
Da sehe ich also Verbesserungspotential.

Die Handcreme:

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Gleiche Geschmacksrichtung. Klar, da kann die Firma nix dafür, wenn mir der Geruch nicht so zu sagt, aber ich merke es trotzdem an. Schon extrem im Geruch und leider auch recht künstlich.

Auch die 75ml Handcreme verfügt über diese Eigenschaften:

°° Ohne synthetische Duft- und Farbstoffe
°° Ohne Silikone
°° Ohne Inhaltsstoffe auf Mineralölbasis  
°° Vegan, da frei von tierischen Extrakten
Kostenpunkt ca. 3€.
 
Die Handcreme ist zieht recht schnell ein und hinterlässt keinen komischen Film auf der Hand und den Fingern, mit dem man sich 20 Minuten später noch nicht traut irgendwas anzufassen. Das ist ja schonmal positiv.
Die Konsistenz ist cremig, wie man es von einer Handcreme gewohnt ist.
Was aber super mega negativ ist, ist dass meine Haut nach mehreren Tagen Anwendung leider noch viel ausgetrockneter und schuppiger ist als vorher.
Ich habe eh immer sehr trockene und manchmal rissige Hände, wo eine Handcreme, wenn sie reichhaltig genug ist, wirklich tolle Linderung verschaffen kann, aber diese hier! No way!
Die hat es wirklich nur noch schlimmer gemacht. Ich hab dann auch aufgehört sie zu benutzen, weil es einfach nicht mehr ging. This was no fun.

Woran das liegt kann ich nicht genau definieren. Ich bin versucht zu sagen, dass es an dem Naturgedöns liegt und dass es Beweis dafür ist, dass dieser Hype etc. einfach nur übertrieben ist - ABER das wäre zu hoch gegriffen ;)

Nehmt's mir nicht übel, aber auf diesen Zug werde ich einfach niemals aufspringen. Wenn es für euch funktioniert und ihr gute Erfahrungen mit Naturkosmetik sammeln könnt und konntet, dann wunderbar.
Mein Fazit ist, dass ich bei Altbewährtem bleibe. Einfach, weil es für mich funktioniert!

Dennoch bedanke ich mich bei Rossmann für die Zusendung der zwei Produkte.
Nun bin ich mir im Klaren darüber, was bei mir nicht geht. Merci.

Noch mehr Mainstream-Leute unter euch? Oder alles Naturliebhaber? :)

read more

12.05.2014

GARNIER Fructis Wunder Öl-Spray & In der Dusche Nährspray

www.wirtestendenalltag.blogspot.deDie Mitglieder der Garnier Blogger Academy konnten an einem Test teilnehmen.
Dabei geht es um zwei neue Produkte aus der Fructis Reihe.

Gemeint sind 'Fructis Wunder Öl-Spray' und das 'Fructis In der Dusche Nährspray'.

Beide Produkte sollen die Haare wunderschön und federleicht machen. Ausführlich und über mehrere Wochen habe ich nun getestet und kann ich die Aussage bestätigen?
Lest selbst! (:

In der Dusche Nährspray
www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Das Spray wird also in der Dusche, nach der Haarwäsche angewendet.
Dazu werden ca. 15-20 (!) Pumpstöße verwendet. Einfach aufspühen. Man benötigt keinerlei Wartezeit (mega gut!) und spült sich direkt anschließend alles wieder gut aus den Haaren.

Man merkt sofort, dass sich die Haare schön geschmeidig anfühlen. Wie nach einer Haarkur - nur eben ohne das lästige Einwirken und Warten.

www.wirtestendenalltag.blogspot.deDas mag an den pflegenden Ölen im Nährspray liegen. Aprikosen-, Mango- und Mandelöl schützen vor Austrocknung.

Die organgene Flasche kommt mit einem Sprühkopf daher, den man z.B. von Glasreiniger kennt. Äußerst praktisch mit nassen Fingern. Zudem sehr einfach in der Handhabung.

An der Seite befindet sich ein kleiner Knopf zum Drücken. Dieser dient als Verriegelung des Sprühhebels. So steht also auch nichts im Wege, die Flasche mit in den Urlaub zu nehmen.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Die Flasche enthält 200ml, die um die 6€ kosten. Hört sich recht teuer an, aber die Flasche ist wirklich ergiebig, da nur ein ganz feiner Nebel gesprüht wird, daher benötigt man auch so viele Pumpstöße.
Ich hab das in der Dusche Nährspray jetzt über acht Wochen im Test und habe es ein bis zwei Mal in der Woche verwendet. Meine Flasche ist gefühlt noch halb voll.

Mein Daumen geht nach oben!

Wunder Öl-Spray
www.wirtestendenalltag.blogspot.de
Das Öl in Spray Form finde ich sehr innovativ, da es doch bisher nur diese Pumpflaschen gab, bei denen man sich das Öl auf die Flossen schmieren musste und es dann im Haar verteilt hat. Geht natürlich auch und solange es keine Alternative gab, hab man sich nicht beschwert, aber nun gibt es eine Alternative.

www.wirtestendenalltag.blogspot.deDas Öl-Spray habe ich nun ebenfalls über mehrere Wochen intensiv getestet.

Durch den Sprühkopf ist das Öl superfein zu dosieren und dementsprechend zu verteilen.
Angewendet wird es im handtuchtrockenen Haar. Kann auch ins trockene Haar gesprüht werden, aber ugh, sind wir mal ehrlich, da kommt mir gleich 'fettig' in den Sinn.
Also sprüh ich es der Psyche wegen ausschließlich ins feuchte Haar. Überwiegend in die Spitzen.

www.wirtestendenalltag.blogspot.de

Leider werde ich mit dem feinen Öl-Spray nicht so warm. Ich habe nach der Anwendung oft das Gefühl, dass meine Haarspitzen noch strohiger sind als vorher.
Das hatte ich bei der flüssigen Variante nie. Vielleicht liegts an der Dosierung?!
Aber auch wenn ich in den verschiedensten Varianten und Stärken eingesprüht habe, hab ich keinen positiveren Effekt erzielen können. Leider. Denn das Öl zum Sprühen finde ich ne bomben Idee!

Das Spray enthält 150ml und kostet um die 5€.

Das bedeutet also für die Zukunft, dass ich auf jeden Fall das Nährspray kaufen werde, aber das Öl-Spray leider nicht.
Dann greife ich lieber wieder auf das Wunderöl in Flaschenform mit Pumpöffnung zurück.

Dennoch finde ich die Idee an sich toll und würde jedem empfehlen sich selbst ein Bild davon zu machen, denn damit kann man sich auf jeden Fall das Leben erleichtern und die dadurch gewonnene Zeit anderweitig nutzen.

Mein Dank geht an Garnier, für die zur Verfügung gestellten Produkte! 

Bei Garnier werden übrigens gerade 1.000 Tester gesucht für die beiden Produkte.
Bewerben könnt ihr euch >> hier <<
Viel Glück an alle, die teilnehmen!

Wer von euch hat sich denn schon an den Produkten versucht? Was meint ihr dazu?
read more
Blogger Template by Clairvo